7,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Grob gemahlene Früchte des Färberbaumes
Neue Rezeptur ohne Salz
Säuerliches Gewürz
Der Gerber-Sumach (Rhus coriaria) ist ein in Südeuropa und Westasien heimischer, kleiner Baum dessen Früchte getrocknet und zerkleinert als säuerliches Gewürz in der Küche verwendet werden.
Besonders beliebt ist Sumach in der Küche des östlichen Mittelmeeres (Türkei, Levante). Er wird gerne in Verbindung mit anderen Gewürzen, wie zum Beispiel Zatar, verwendet oder mit Salz vermischt auch als Tischgewürz benutzt. Der Geschmack ist frisch, leicht säuerlich mit etwas Frucht. Sumach kann deshalb, besonders in trockenen Speisen, auch als Ersatz für Zitrone, Limette oder auch Essig verwendet werden.
Sumach passt wunderbar zu deftigen Gerichten wie Rinder- oder Lammbraten, verleiht Fisch die notwendige Säure und passt zu kräftigen Gemüsen wie Auberginen (Baba Ghanoush), Linsen oder Kichererbsen (Hummus). Rohe Zwiebeln mit Sumach gehören zu jedem türkischen Grillfleisch.
Altes Gewürzamt - Ingo Holland & Familie
Mit diesem Sumach kaufen Sie ein von Altes Gewürzamt Ingo Holland sorgfältig ausgewähltes und zusammengestelltes Gewürz in bester Qualität. Gründer Ingo Holland - selbst langjähriger Spitzen- und Sternekoch - hatte irgendwann genug davon nur Gewürze kaufen zu können, die nicht seinem Qualitätsanspruch gerecht wurden. So entschloss er sich, selbst auf die Such nach besten Qualitäten von Gewürzen aus aller Welt zu gehen und diese in seiner eigenen Manufaktur handwerklich, schonend und sorgfältig zu verarbeiten. Berühmt auch seine Gewürzmischungen für Chili con Carne oder das italienisch toskanische Gewürzmischung für Pasta.
Produktinformationen
Von der Gerber-Sumach können auch die (unreifen) Früchte und Samen gegessen werden. Die reifen Früchte waren in Europa schon lange vor den Zitronen bekannt. Im antiken Rom schätzte man ihren sauren Geschmack und verwendeten sie gerne in Vinaigrette. Die Blätter und die Rinde wurden traditionell zum Gerben von Leder verwendet. Aus den verschiedenen Teilen der Pflanze können Farbstoffe (rot, gelb, schwarz, braun) hergestellt werden.
Verwendung: Fleisch (Rind, Lamm), Fisch, deftige Gemüse; Joghurt; als Tischgewürz | Zutaten: Gerber-Sumach (Rhus coriaria) | Allergenkennzeichnung: keine | Aufbewahrungshinweis: dunkel, trocken, kühl und luftdicht verschlossen lagern - nicht über oder direkt dem Herd aufbewahren, da Wärme und Feuchtigkeit das Aroma vermindern können
Allergene & Kennzeichnungen: | Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene |
---|---|
Herkunft: | Türkei |
Inhalt: | 80 g |
Inverkehrbringer: | Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland, Frühlingstraße 37, DE 63911 Klingenberg am Main |
Landesküche: | Mittlerer & Naher Osten |
Merkmale: | geschrotet, glutenfrei |
Schlagworte: | Ayurveda, Fisch, Geflügel, Lamm & Ziege, Meeresfrüchte, Rind, Salate & Dressings |
Anmelden