5,90 €*
Zur Zeit nicht lieferbar
Klassische englische Orangenmarmelade
Frank Cooper's Original Oxford Marmalade ist ein zeitloser Klassiker der britischen Frühstückskultur. Hergestellt aus feinsten Bitterorangen, zeichnet sich diese Marmelade durch ihre charakteristische Textur und den intensiven Geschmack aus. Bereits seit 1874 wird sie nach traditioneller Rezeptur gefertigt, was sie zu einer Ikone unter den englischen Orangenmarmeladen macht. Besonders die groben Orangenschalenstücke verleihen ihr den unverwechselbaren Biss, den Marmeladenliebhaber so schätzen.
Geschmack von Original Oxford Marmalade
Diese englische Orangenmarmelade begeistert durch ihre harmonische Balance aus Bitterkeit und natürlicher Fruchtsüße. Die intensiv aromatischen Bitterorangen (en. Seville orange) sorgen für einen kräftigen Geschmack, der durch die dezente Süße des Zuckers abgerundet wird. Das Ergebnis ist eine vielseitige Marmelade mit charaktervollem Aroma und angenehm herber Note.
Verwendung von Original Oxford Marmalade
Die Original Oxford Marmalade ist der perfekte Begleiter zu frisch gebackenen Brötchen, Croissants oder Toast. Sie eignet sich hervorragend als raffinierte Füllung für Gebäck oder als Grundlage für Saucen und Dressings. Klassisch britisch wird sie mit gesalzener Butter kombiniert – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Auch in der kreativen Küche lässt sich die Bitterorangenmarmelade vielseitig einsetzen.
Frank Cooper's Oxfort: englische Orangenmarmelade mit Tradition
Mit diesem Glas Frank Cooper's Original Oxford Marmalade 454 g kaufen Sie eine ikonische englische Orangenmarmelade, deren Geschichte bereits 1874 begann. Sarah Cooper kreierte das Rezept aus Seville-Orangen, das durch seine bittersüße Note und grobe Konsistenz hervorsticht. Verkauft wurde die Marmelade erstmals im Lebensmittelladen ihres Mannes Frank in der High Street, Oxford. Rasch erlangte sie den Ruf als perfekte englische Orangenmarmelade und wurde ein Symbol britischer Frühstückstradition. Eine Gedenktafel am ursprünglichen Ladenstandort erinnert an die Anfänge dieser geschichtsträchtigen Marmelade
Produktinformationen
Orangenmarmelade: Die Römer lernten von den Griechen, dass Quitten, die langsam in Honig gekocht wurden, beim Abkühlen "fest werden". Das älteste erhaltene Kochbuch, der Apicius aus dem 1. Jh. AD, beschriebt ein Rezept für die Konservierung ganzer Quitten mit Stielen und Blättern in einem Bad aus mit Defrutum (Fruchtsirup) verdünntem Honig: römischer Marmelade. Im Zeremonienbuch des byzantinischen Kaisers Konstantin VII. Porphyrogennetos aus dem 10. Jh. werden neben Rosen, Äpfeln, Pflaumen und Birnen auch Quitten und Zitronen eingemacht. Eines der frühesten Marmeladenrezepte ("Marmelet of Oranges") findet sich im englischen Rezeptbuch von Eliza Cholmondeley aus dem Jahr 1677.
Verwendung: Zu Toast, Brötchen und Croissants, eignet sich als Füllung für Gebäck oder als Basis für Saucen und harmoniert perfekt mit gesalzener Butter | Zutaten: Zucker, Bitterorangen, Wasser, konzentrierter Orangensaft, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, karamellisierter Zucker, Säureregulator: Natriumzitrat; Zubereitet mit 40 g Früchten pro 100 g | Allergenkennzeichnung: keine kennzeichnungspflichtigen Allergene; Spuren möglich: keine | Nährwertangaben pro 100 g: Brennwert 1079 kJ (258 Kcal) | Fett 0,5 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g | Kohlenhydrate 63 g, davon Zucker 63 g | Eiweiß 0,5 g | Salz 0,15 g | Aufbewahrungshinweis: dunkel, trocken, kühl und luftdicht verschlossen lagern
Allergene & Kennzeichnungen: | Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene |
---|---|
Herkunft: | Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Delimondo Handels GmbH & Co. KG, Am Schiffbeker Berg 4, DE 22111 Hamburg |
Klasse: | Marmelade |
Landesküche: | Großbritannien & Irland |
Merkmale: | vegan, vegetarisch |
Anmelden